„Made in Marzahn-Hellersdorf“
Die ursprünglich als Scansonic SE im Jahr 2000 gegründete Berlin.Industrial.Group ist ein innovativer Hidden Champion auf dem Gebiet der Lasertechnologie. Von Diodenlasern, Laserbearbeitungsoptiken und optischen Messgeräten bis zu Turbinendichtungen, 3D-Metalldruck-Maschinen oder Bauteilen aus Sondermetallen für die Aerospace-Industrie. Die insgesamt sechs Tochterunternehmen – Flying Parts, Gefertec, Lumics, Metrolux, PGS und Scansonic MI – stehen für höchste Innovationsgüte und schlagen alle für sich und doch gemeinsam Brücken von der Industrie zur Digitalisierung.
Berlin.Industrial.Group
B.I.G. Holding SE
Schwarze Pumpe Weg 16,
12681 Berlin
info@berlin.industrial.group
Harry Brot GmbH
In Marzahn-Hellersdorf befindet sich einer von deutschlandweit neun Produktionsstandorten (Großbäckerei) des bekannten Brotproduzenten Harry Brot. In der hiesigen Produktionsstätte werden Brote und Toastbrote für den Handel hergestellt und vertrieben und rund 500 Mitarbeiter beschäftigt.
Harry Brot GmbH
Wolfener Straße 14
12681 Berlin
Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist ein hoch spezialisiertes klinisches Zentrum zur Behandlung Schwerkranker und zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter aus dem gesamten Bundesgebiet. In Spezialdisziplinen wie der Therapie von Brand-, Rückenmark- und Handverletzungen belegt das 1997 eröffnete akademische Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und klinische Zentrum der Alice-Salomon-Hochschule Berlin international eine Spitzenposition. Jährlich werden über 100.000 Patienten behandelt.
Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Straße 7, 12683 Berlin
service@ukb.de
Vattenfall legte im Herbst 2017 den Grundstein für das Kraftwerk Marzahn. Im Frühjahr 2020 wird es ans Netz gehen – 2 ½ Jahre Bauzeit für ein Gas- und Dampfturbinen Heizkraftwerk, das eines der modernsten in der Welt ist! Das ist einer der Superlative, von denen dieser Kraftwerksbau eine Menge hat. Der Neubau an der Allee der Kosmonauten/Ecke Rhinstraße ist ein Meilenstein in der 2009 zwischen Vattenfall und dem Land Berlin abgeschlossenen Klimaschutzvereinbarung.
Vattenfall Wärme Berlin AG
Rhinstraße 70, 12681 Berlin
dialog-marzahn@vattenfall.de
Im Herbst 2016 legte die Lischka GmbH in der Boxberger Straße den Grundstein für seine neue Unternehmenszentrale. Die 1993 gegründete Firma ist Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten und fertigt in Marzahn mit höchster Präzision und Sorgfalt medizinisches Mobiliar aus CNS und elektrolytisch verzinktem Stahlblech. Seit über 25 Jahren ist die Lischka GmbH Geschäftspartner von Krankenhäusern, Kliniken, Seniorenwohn- und Pflegeanlagen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, wenn es um die Projektierung, den Aufbau, die Wartung und Reparatur von speziellen medizinischen Geräten und Anlagetechniken geht.
Lischka GmbH
Boxberger Straße 19,
12681 Berlin
info@made-by-lischka.de
Das Schweizer Unternehmen Swissbit baut gegenwärtig auf dem Gelände des Cleantech Parks für 20 Millionen Euro eine moderne Reinraum-Fertigungshalle. Im Sommer 2019 soll sie fertig sein. Der Produktionsstart ist für September geplant. Swissbit entwickelt Speichermodule für Industrieanwendungen. Das sind quasi SD-Karten, wie man sie aus Fotoapparaten kennt, allerdings mit einer garantierten Datensicherheit von wenigstens 20 Jahren. Nach eigenen Angaben ist die Firma im Bereich der „Hightech-Mikrosystemtechnik“ zu Hause und zählt sich zu den drei größten Anbietern weltweit.
Swissbit Germany AG
Bitterfelder Str., 12681 Berlin
industrial@swissbit.com
Flexim ist ein Hidden Champion aus Marzahn-Hellersdorf und der weltweit einzige Anbieter von Clamp-On Ultraschaltsystemen zur eingriffsfreien Durchflussmessung von Flüssigkeiten und Gasen. Die Technologie ist äußerst vielseitig einsetzbar, sodass sich Kunden in diversen industriellen Nischen finden: Trink- und Abwassermonitoring, Öl- und Gassektor, chemische Industrie, Kraftwerke, Halbleitertechnik, Bergbau und viele andere. Das Unternehmen ist mit 19 Niederlassungen auf sämtlichen Kontinenten präsent und hat mehr als 400 Mitarbeiter.
Flexim – Flexible Industriemesstechnik GmbH
Boxberger Straße 4, 12681 Berlin
info@flexim.de
Leitner Seilbahn Berlin GmbH
Die Seilbahn „Gärten der Welt – Berlin“ war einer der absoluten Höhepunkte der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017. Auch über die IGA 2017 hinaus ist die Seilbahn regelrecht zum Markenzeichen des Bezirks geworden und kaum mehr wegzudenken. Gebaut wurde die Seilbahn von LEITNER ropeways, ein im Jahre 1888 in Sterzing (Südtirol/Italien) gegründetes Unternehmen, welches weltweit Seilbahn-Projekte realisiert. LEITNER ropeways ist bei diesem Projekt nicht nur Erbauer, sondern zugleich auch Betreiber und Investor.
Leitner Seilbahn Berlin GmbH
Brennerstraße 34, 39049 Sterzing
info@seilbahn.berlin
KAPP NILES produziert Maschinen für die Verzahnungstechnik. Diese Maschinen dienen der Bearbeitung von Zahnrädern und Wellen. Das Unternehmen agiert weltweit, mit eigenen Niederlassungen in USA, Brasilien, China und Japan. Zahnräder sind ein sehr wichtiges Bauelement in Getrieben, welche unter anderem im Fahrzeugbau und Maschinenbau eingesetzt werden.
KAPP NILES GmbH & Co. KG
Nordring 20, 12681 Berlin
info@kapp-niles.com
Ein Unternehmen, das man vom Image her nicht in Marzahn verorten würde, ist „Proviant“. Die 2009 gegründete Fruchtmanufaktur produziert in Marzahn seit 2015 Limonaden und Smoothies. Früher war sie in Kreuzberg beheimatet.
Proviant Fruchtmanufaktur GmbH & Co. KG
Wolfener Str. 36,
12681 Berlin
info@proviant-smoothies.de
ic! berlin ist in Marzahn längst kein Exot mehr. Vor gut 20 Jahren wurde das Unternehmen in einer WG in Mitte gegründet und avancierte mit seinen schraubenlosen Federstahl-Brillen rasch zum In-Label der globalen Fashionista-Gemeinde. Stars wie Madonna oder Beth Dito trugen die Kreationen aus Berlin. Mittlerweile werden 200.000 Brillen jährlich in Marzahn produziert und von dort in alle Welt verschickt.
ic! berlin brillen GmbH
Wolfener Straße 32 F,
12681 Berlin
mail@ic-berlin.de
Die gemeinnützig privatrechtlich organisierte Grün Berlin GmbH besteht in dieser Firmierung seit 1996. Alleiniger Gesellschafter des Unternehmens ist das Land Berlin. Die Grün Berlin GmbH hat bisher mehr als 100 Projekte in der Hauptstadt realisiert und bewirtschaftet derzeit über 800 Hektar öffentliche Freiräume und Parkanlagen, darüber hinaus mehr als 100 Gebäude. In Marzahn-Hellersdorf gehören die Gärten der Welt und der Kienbergpark zu den herausragenden Projekten.
Grün Berlin GmbH
Mariendorfer Damm 1/3, 12099 Berlin
service@gruen-berlin.de